Kreativtour

Die KREATIVTOUR der DEUTSCHEN STIFTUNG EIERSTOCKKREBS

Künstlerische Therapien
bei Krebserkrankung

Die Diagnose einer Krebserkrankung trifft Patientinnen und Patienten wie auch Angehörige und Freunde oft völlig unerwartet. Es folgt häufig ein Gefühl von Ohnmacht. Diese Ohnmacht gilt es zu überwinden, um sich der Erkrankung und dem Leben zu stellen. Kreative, künstlerische Therapien können dabei helfen, entscheidende positive Impulse zu setzen. Dazu gehören beispielsweise Musik-, Kunst-, Bewegungs- oder Tanztherapie, sowie Darstellende Kunst und das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben (GKS).

Die Kreativtour der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs wird mit Unterstützung von GlaxoSmithKline ermöglicht. Betroffene erhalten einen Einblick in die Künstlerischen Therapien und zudem die Möglichkeit, diese in übersichtlichen Workshops auszuprobieren.

Aktuelles

 

REHA – SURVIVORSHIP – KREATIVTOUR in RATZEBURG

Unsere nächste Kreativtour im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg rückt näher, wir freuen uns!

Frau Dr. Pirmorady-Sehouli wird uns mit ihrem Vortrag in die Veranstaltung einführen und wir sind gespannt auf die praktischen und kreativen Workshops: das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben, die Klangreise und die body-mind-Herausforderung.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

REHA – SURVIVORSHIP – KREATIVTOUR in BAD ELSTER

Wir freuen uns sehr auf unsere baldige Kreativtour in der Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster

„Langzeitüberleben – Der Code des langen Lebens“, so lautet das Vortragsthema von Frau Dr. Hannah Woopen Den kreativen Part der Veranstaltung wird untermalt vom Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben mit Frau Gika Demandt und der Wald- und Naturtherapie mit Frau Eva Schäfer.  

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und den Input, der auch uns fördert!

Mediathek

Veranstaltung verpasst?

Hier können Sie die bisherigen Veranstaltungen ansehen, die Kreativübungen durchführen und in den Vorträgen neues lernen.

Hier geht es zum Kontakt

Spenden –
Helfen Sie uns zu helfen

Unterstützen Sie uns dabei, anderen zu helfen. Mittels Spendengeldern realisiert die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs Publikationen, Veranstaltungen und Forschungsprojekte. Spenden richten Sie bitte an unser Spendenkonto. Herzlichen Dank!

Spendenkonto
Stiftung Eierstockkrebs
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE78 1002 0500 0001 2065 00
BIC: BFSWDE33BER